Eifriges Mümmeln an vielen Ecken

Wintervorbereitung bei den Präriehunden läuft auf Hochtouren
mehr erfahrenWintervorbereitung bei den Präriehunden läuft auf Hochtouren
mehr erfahrenKennst du die Insel Palawan? Nein? Es ist das Verbreitungsgebiet des Palawan-Pfaufasan. Er lebt nur auf dieser philipinischen Insel - und zwar nur da. Dieses vorkommen einer Art in nur einem Gebiet der Erde nennt man endemisch. Durch die Abholzung...
mehr erfahrenDie @deutschlanddeinetour geht am 22.08.25, um ca. 13.00 Uhr am Vogelpark vorbei. Das bedeutet in der Zeit von 12.45 - 13.15 Uhr ist mit Einschränkungen bei der Anreise bzw. Abreise zu rechnen. Die Zufahrtsstraßen sind in diesem Zeitraum voll...
mehr erfahrenWir freuen uns, dass Ihr so zahlreich zu uns in den Vogelpark Heiligenkirchen gekommen seid. Für viele ist ein Besuch bei unseren Papageien und Wellensittiche Pflicht. Ein Besuch bei unseren Totenkopfaffen ist normal nicht möglich - bis jetzt - für...
mehr erfahrenWir hatten Besuch von MdB Kerstin Vieregge und bedanken uns für Ihre Zeit und den angeregten Austausch!Gemeinsam mit Parkleiter Marc-Philip Eckstein hat Frau Vieregge den Vogelpark Heiligenkirchen zum wiederholten Mal besichtigt. Unsere...
mehr erfahrenAuch im Vogelpark ist der Sommer angekommen – mit niedlichem Alpaka- Nachwuchs, fröhlich zwitschernden Vogelbabys und buntem Blütenmeer. Der Park lädt in den Sommerferien zu erlebnisreicher und entspannter Familienzeit ein und wird jeden...
mehr erfahrenBie vielen Bewohnern wird der Nachwuchs bald flügge: Lisztaffen,Blaustirnamazonen, Livingstone-Turakos, Weißhaubenturakos, Blutschnabelweber undsogar die freilaufenden Dreifarbenglanzstare zeigen stolz ihre Jungtiere. Wer genauhinsieht, entdeckt...
mehr erfahren"Du wolltest den Vogelpark schon immer mal für dich ganz allein?" - So startete unser Gewinnspiel-Aufruf im Juni. Einen Abend ohne andere Gäste, ganz in Ruhe die Natur genießen mit deiner Familie und deinen liebsten Freunden. Der Abend war...
mehr erfahrenMit seiner Mutter an der Seite erkundet es neugierig die Umgebung und macht seine Schritte nach den ersten Lebenstagen schon sicher. Unsere Alpakagruppe kümmert sich sichtlich liebevoll um das neue Familienmitgleid.Wir freuen uns darauf, die weitere...
mehr erfahrenOhne Strom wäre unser Park nicht funktionsfähig. In den letzten Tagen haben wir zwei große Photovoltaikanlagen auf unserem Betriebshof installiert. Wir freuen uns, unseren eigenen, nachhaltigen Strom vor Ort zu erzeugen. Diese Initiative...
mehr erfahrenPünktlich zu Ostern blühen im Vogelpark Heiligenkirchen 20.000 Narzissen! Jedes Beet präsentiert seine eigene Sorte mit einzigartiger FarbpaletteDie Magnolien zeigen sich ebenfalls in voller Pracht.Besucht uns in den kommenden Tagen, um dieses...
mehr erfahrenAb sofort gibt es bei uns fünf Murmelbahnen zum Spielen und Entdecken! Die längste davon ist ins Treppengeländer integriert – insgesamt warten 30 Meter Murmelspaß auf euch.Hol dir deine Holzmurmel für 1 Euro am Automaten – und bring sie bei jedem...
mehr erfahrenNachwuchs ist „geschlüpft“ (das ist wohl die Macht der Gewohnheit) - auch wenn es kein Vogel ist.Unsere Ouessant-Lämmer haben sich schon gut eingelebt und hüpfen niedlich über die Wiesen unseres Parks. Wenn ihr in den nächsten Tagen vorbei kommt,...
mehr erfahrenWir sind aus dem Winterschlaf zurück – und haben viel Neues für euch! Am 1. März 2025 startet der Vogelpark Heiligenkirchen in die neue Saison – mit renovierten Holz-Volieren, neuen Tierarten und interaktiven Murmelbahnen für Kinder. Neu:...
mehr erfahrenWir haben das fantastische, kalte Winterwetter bei uns genutzt und einige Reels und Fotos produziert. Die Reels findet Ihr bei Instagram und auf Facebook.Die Tiere in der Winterlandschaft zu erleben ist schon etwas besonderes - und genau das wollen...
mehr erfahrenTägl. geöffnet von 9.00 Uhr - 17.00 Uhr bis einschließlich 3. November 2024
mehr erfahrenDer Vogelpark hat täglich von 9-18 Uhr für Sie geöffnet
mehr erfahrenWir wünschen allen Müttern einen tollen Muttertag!
mehr erfahrenNeue WG-Bewohner für die Alpakas
mehr erfahrenDie aktuellen Impressionen wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten samt der Bilder vom ersten Nachwuchs in diesem Jahr!
mehr erfahrenIm hohen Alter von über 50 Jahren ist Max verstorben
mehr erfahrenhttps://shop.vogelpark-heiligenkirchen.de/
mehr erfahrenWir sagen DANKE!
mehr erfahrenNutzen Sie die herbstlichen Tage für einen Besuch und beobachten Sie die Wintervorbereitung der Tiere
mehr erfahrenZwei kleine Lisztaffen erobern Ihr Gehege
mehr erfahrenJungtiere tummeln sich in vielen Gehegen
mehr erfahrenVerschiedenste Blütenfarben und -formen erstrahlen
mehr erfahrenHasi verbreitet schon mächitg österliche Stimmung
mehr erfahren...unsere Alpakas!
mehr erfahrenEs gibt vieles neues zu entdecken.
mehr erfahrenTagesgarten, Jahreskarten, Gutscheine und Patenschaften
mehr erfahrenVielen Dank für die Saison 2022
mehr erfahren…alle Jahre wieder
mehr erfahrenBäume und Präriehunde bereiten sich im Herbst auf den Winter vor
mehr erfahrenNach über 100 Tagen Brutzeit fliegen Mutter und Jungtier aus der Bruthöhle aus
mehr erfahrenDer Nachwuchs hält viele Vogeleltern mächtig auf Trag
mehr erfahrentrinken - baden - hecheln
mehr erfahren...wüncht unser Hasi
mehr erfahrenUnsere Unzertrennlichen genießen das bessere Wetter
mehr erfahrenWir haben geöffnet ohne Test und Termin!
mehr erfahrenKommen Sie vorbei uns zahlen Sie wie gewohnt vor Ort!
mehr erfahrenDas erste Storchenei ist da
mehr erfahrenEs gilt weiterhin das bewährte Hygienekonzept
mehr erfahrenLebensraumschutz und ein neuer Partner mit spanischen Wurzeln
mehr erfahrenVogelpark Heiligenkirchen setzt sich mit der Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. für eine baldige Öffnung ein
mehr erfahrenWir möchten uns herzlich für Ihre Treue in diesem herausfordernden und verrückten Jahr bedanken und wünschen Ihnen trotz aller Umstände von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, für das Jahr 2021 nur das Beste und vor allem Gesundheit. Da wir es in...
mehr erfahrenDie Saison 2020 geht heute zu Ende!
mehr erfahren"The same procedure as every year!"
mehr erfahrenZwei Gelbbrustaras werden von den Tierpflegern im Vogelpark Heiligenkirchen mit der Hand aufgezogen
mehr erfahrenBalistare im Vogelpark Heiligenkirchen
mehr erfahrenNeue Bewohner mit „Klimaanlage“ ziehen in den Vogelpark Heiligenkirchen
mehr erfahrenständig aktualisiert
mehr erfahrenEs blüht wohin man schaut..
mehr erfahrenWie wär es mit einem besonderen Geschenk: eine Patenschaft für einen unserer Bewohner?
mehr erfahrenLiebevolle Eltern im „Homeoffice“
mehr erfahrenLiebe Freunde des Vogelparks, liebe Besucherinnen und Besucher, für alle besteht wohl derzeit eine Ausnahmesituation… auch uns trifft die aktuelle Situation mit voller Wucht. Ab dem 17. März werden wir vorerst unsere Tore bis voraussichtlich 03....
mehr erfahrenOuesanntschafe - die kleinsten Schafe Europas - ziehen in den Vogelpark ein
mehr erfahrenAm 14. März 2020 gehts los!
mehr erfahrenDie letzten der 20.000 Tulpen und Narzissen finden den Weg zum Überwintern in die Erde
mehr erfahrenDer goldene Herbst kehrt bei den Totenkopfaffen ein
mehr erfahrenGleich zwei Jungtiere sind bei den Kronenkiebitzen geschlüpft.
mehr erfahrenZusammen mit unserem Zoologischen Leiter Marc-Philip Eckstein schnuppert Christian Saftig von der WDR Lokalzeit OWL einen Tag lang in die Arbeit eines Tierpflegers hinein.
mehr erfahrenZum ersten Mal schlüpften im Vogelpark Heiligenkirchen Küken dieser besonderen Kranichvögel.
mehr erfahrenEin Interview mit Harald Meierjohann der nicht nur Zooschullehrer tätig war, sondern auch Fotograf für den Vogelpark Heiligenkirchen ist.
mehr erfahrenNachwuchs bei unseren Störchen
mehr erfahrenIm Jubiläumsjahr haben Kindergartengruppen aus Lippe freien Eintritt
mehr erfahrenGleich fünf Eier im Storchennest zum Osterfest
mehr erfahrenPünktlich zu den Osterferien stehen 20.000 Narzissen in voller Blüte
mehr erfahrenVogelpark Heiligenkirchen öffnet am 23. März
mehr erfahrenJubiläumssaisonbeginn: 23. März 2019
mehr erfahrenDer Gibbon ist das „Zootier des Jahres 2019“
mehr erfahrenTages- oder Jahreskarten als bequemen Selbstausdruck für Ihre Familie und Freunde
mehr erfahrenFür eine tolle Saison 2018 möchte sich das gesamte Team des Vogelparks bei allen Besuchern bedanken! Stellvertretend geben Kristine Böhm und Michael Busch Einblicke in Ihren Alltag außerhalb der Saison.
mehr erfahrenZooschulführungen beliebter denn je /// erfolgreiche Nachzuchten werden auf den Winter vorbereitet
mehr erfahren„The same procedure as every year!”
mehr erfahrenWie kommt das Küken aus dem Ei? ist nur eins von vielen Themenführungen unserer Zooschule. Geeignet für Schulklassen, Kindergeburtstage aber auch Erwachsene, haben alle hier die Möglichkeit wissenswertes über unsere Tiere, aber vor allem den Umgang...
mehr erfahrenDie Wintervorbereitungen bei unseren Präriehunden ist im vollen Gange
mehr erfahrenGleich zwei Jungtiere der „kleinen Tukane“ haben das Nest verlassen
mehr erfahrenVogelpark bietet mit der Aktion „Mach mit!“ Anregungen für Umwelt- und Artenschutz auf dem Balkon und im Garten
mehr erfahrenGemeinsam durch die Sommerferien!
mehr erfahrenEinst musste er den Fußball aufgeben, um im Vogelpark seines Vaters mitzuhelfen. Später übernahm er den Betrieb in Heiligenkirchen aus Leidenschaft und wurde zum anerkannten Papageien-Experten. Im Vogelpark-Story-Interview erzählt Vogelpark-Direktor...
mehr erfahrenDer erste Jungstrorch ist aus dem Ei geschlüpft - der "Kindergarten" bekommt Zuwachs.
mehr erfahrenGleich mehrere Jungtiere sind „ausgeflogen“
mehr erfahrenNach den Narzissen ist vor den Sommerblumen!
mehr erfahrenEine Dame von sanfter Natur
mehr erfahrenÜber 20.000 Narzissen und etliche Obstbäume stehen in voller Blüte.
mehr erfahrenLandrat Dr. Lehmann wurde auf der ersten Etappe am Vogelpark von „Matze“ und Direktor F.-W. Eckstein begrüßt!
mehr erfahrenDer Frühling hat nun endgültig, nach längerem Anlauf, Einzug im Vogelpark gehalten – einschließlich der Frühlingsgefühle.
mehr erfahrenDer Vogelpark Heiligenkirchen startet am 17. März in die neue Saison. Mit dabei ein Lisztaffenjunges.
mehr erfahrenWitterungsbedingt müssen wir leider den Saisonstart auf den 17. März verschieben!
mehr erfahrenDas gesamte Vogelpark-Team sagt Danke für eine tolle Saison 2017!
mehr erfahrenMichael Busch schmunzelt: „Ob es wirklich passt wird man erst im nächsten Jahr sehen“, doch präzise stellt der Vogelpark-Mitarbeiter die Narzissenzwiebeln in Reih und Glied
mehr erfahrenDas Foto von Bettina Niemeyer wurde mit dem 3. Preis beim Wettbewerb "Sommer in OWL" der Neuen Westfälischen prämiert.
mehr erfahrenHeimaturlaub in OWL und der Alltag eines Tierpflegers waren Thema im Familienpark zum Anfassen
mehr erfahrenDrei Turako-Küken werden im Vogelpark Heiligenkirchen mit der Hand aufgezogen. Die Eltern der afrikanischen Vögel hatten die Jungtiere nicht angenommen.
mehr erfahrenIn Zusammenarbeit mit Dipl.-Biol. Andreas Höner wurde die Beschilderung im gesamten Vogelpark vor den Gehegen und Volieren optimiert.
mehr erfahrenDer Kindergarten im Familienpark füllt sich immer mehr - neben Präriehunden und Störchen haben nun auch unsere Lisztaffen Nachwuchs.
mehr erfahrenDie ersten beiden Jungstörche sind aus ihren Eiern geschlüpft und halten nun ihre Eltern mächtig auf Trab.
mehr erfahrenDie ersten drei jungen Präriehunde sind "ausgeflogen"!
mehr erfahrenDer Vogelpark Heiligenkirchen unterstützt die Aktion, um auf die bedrohte Art aufmerksam zu machen!
mehr erfahren